Kampfkunst

Kampfkunst bietet einen möglichen Zugang zu dem tief in uns verwurzelten Archetypus des Kriegers. Neben Koordination, Kondition, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Gesundheit und Fitness können tiefe Bewegungserfahrungen gemacht werden. Das gemeinsame Training beinhaltet neben der Selbsterfahrung auch soziale Aspekte wobei der Partner auch als Unterstützer und Spiegel in der Reflexion dienen kann, um noch besser mit sich oder auch anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Kampfkunst fördert das Selbstbewusstsein und das eigene Durchsetzungsvermögen. Shi Zen Taido und Aikido bieten hierbei ein ganzheitliches Trainingskonzept an. Wie beim Qi-Gong wird auch hier der Fluß der sogenannten Lebensenergie, jap. Ki, angeregt und verstärkt.